11.09.25
Wir haben während des Mutschälle Fäschts erweiterte Öffnungszeiten:
Donnerstag, 11.09.25 | 17 - 22 Uhr
Freitag, 12.09.25 | 17 - 23 Uhr
Samstag, 13.09.25 | 14 - 23 Uhr
Sonntag, 14.09.25 | geschlossen
Das JAM ist in dieser Woche durchgehend für alle ab der 6. Klasse geöffnet.
04.09.25
Seit dieser Woche verstärkt Gioia Sbroggiò unser Team in der Jugendarbeit Mutschellen. Sie ist 27 Jahre alt und startet im September 2025 ihre Ausbildung an der Hochschule Luzern für Soziale Arbeit. Parallel dazu wird sie bei uns als Mitarbeiterin in Ausbildung tätig sein.
Wir freuen uns sehr, Gioia im Team zu begrüssen und wünschen ihr einen guten Start!
29.08.25
Vor einem Jahr hat Joanna Wyss als Vorpraktikantin bei uns gestartet – und weil es so gut gepasst hat, ist sie gleich noch ein halbes Jahr länger geblieben.
Jetzt heisst es für uns leider Abschied nehmen. Wir danken dir, Joanna, für deine offene Art, dein Engagement und all die tollen Momente mit den Jugendlichen. Für deinen bevorstehenden Ausbildungsstart wünschen wir dir nur das Beste, wir werden dich vermissen!
05.08.25
Neu unterteilen wir die Öffnungszeiten für alle 6. Klassen und die Oberstufe. Dies soll ermöglichen, dass sowohl die Jüngeren, als auch die Älteren mal unter sich im JAM sein können.
Wir versuchen, möglichst alle Bedürfnisse abzuholen und zu berücksichtigen. Wir hoffen, dass ihr euch schnell an die neue Regelung gewöhnt und sind offen für eure Rückmeldungen.
Wir freuen uns, euch alle wieder zu sehen und heissen euch im neuen Schuljahr herzlich willkommen im JAM.
Neue Öffnungszeiten
Für 6. Klasse:
Mittwoch: 14.00-20.00 Uhr
Donnerstag: 16.00-18.00 Uhr
Ab Oberstufe:
Mittwoch: 18.00-20.00 Uhr
Donnerstag: 16.00-20.00 Uhr
Freitag: 18.00-22.00 Uhr
04.07.25
Mit dem Start in die Sommerferien bleibt auch das JAM eine Weile geschlossen. Wir öffnen wieder am Mittwoch, 06. August 2025, also bereits in der letzten Schulferienwoche.
Wir sind während dieser Zeit u.a. mit der Revision der Treffräumlichkeiten beschäftigt und daher oft, aber nicht durchgehend erreichbar.
Wichtig:
Bei dringenden Fällen findet ihr unter folgendem Link Hilfe.
Zudem wird es auf das neue Schuljahr hin Anpassungen bei unseren Öffnungszeiten geben. Infos folgen bald..
Wir wünschen euch wunderbare, erholsame Sommerferien und freuen uns, euch ab dem 06.08.25 wieder bei uns begrüssen zu dürfen!
14.05.25
Mit grosser Bestürzung haben wir vom tragischen Ereignis aus Berikon erfahren. Es macht uns tief betroffen und lässt uns in Trauer und Mitgefühl innehalten.
Unsere Gedanken sind bei den Familien, den Freund:innen und allen Angehörigen. In dieser schweren Zeit wünschen wir ihnen Kraft, Trost und Zusammenhalt.
Als offener Jugendtreff stehen wir für ein friedliches und respektvolles Miteinander. Wir möchten allen Jugendlichen einen sicheren Raum bieten – auch für Gespräche, Trauer und Austausch.
Mit Gedanken des Mitgefühls,
das JAM-Team
17.04.25
An Karfreitag bleibt das JAM zu. Wir wünschen euch schöne Ostern!
09.04.25
Während der Frühlingsferien findet keine JAM Halle (offenes Spiel in der Sporthalle Burkertsmatt) statt. Grund: Es finden Sport Camps statt in der Halle.
31.03.25
Joni und Marcel durften mit Andrea Lim von der Aargauer Zeitung fünf Jahre nach dem Lockdown über die Pandemiezeit und deren Auswirkungen auf die Jugendarbeit reden.
12.03.25
Das langjährige Angebot "Offene Turnhalle" konnte seit einiger Zeit aus zeitlichen und personellen Gründen nicht mehr angeboten werden. Das ändert sich endlich wieder! Ab dem 19.03.25 sind wir wieder jeden Mittwochnachmittag von 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr in der Turnhalle der Burkertsmatt. Es sind alle Jugendlichen ab der 6. Klasse herzlich willkommen, ihr entscheidet was gespielt wird. Es ist keine Anmeldung nötig, es wäre aber schön wenn jeweils mind. 5 Personen teilnehmen. Und wichtig: Hallenschuhe nicht vergessen!
04.03.25
Wir gehen in unsere jährliche Team Retraite nach Schwellbrunn AR, in welcher wir das letzte Jahr evaluieren und das kommende planen, das Team neu organisieren, neue sowie bestehende Angebote besprechen und noch vieles mehr.
26.02.25
Das Jahr 2024 war für die Jugendarbeit Mutschellen ein spannendes und erfolgreiches Jahr! Ein besonderes Highlight war das 30-jährige Jubiläum der JAM, das mit einem festlichen Event gefeiert wurde. Gemeinsam mit jungen Menschen wurden viele neue Projekte umgesetzt, Ideen verwirklicht und tolle Momente der Gemeinschaft erlebt. Es gab zahlreiche Augenblicke des Wachstums, der Zusammenarbeit und der Freude, die das Team und die Jugendlichen miteinander teilten. Wir blicken stolz auf das Erreichte zurück und freuen uns auf die kommenden Herausforderungen und Erlebnisse im nächsten Jahr!
01.02.25
Seit Januar 2025 arbeitet Sani Barhanovic in der Jugendarbeit Mutschellen (JAM) und unterstützt sowie begleitet junge Menschen. Sie setzt gemeinsam mit ihnen spannende Projekte um. Diese Aufgabe ist für sie nicht nur ein Beruf, sondern eine echte Berufung. Es liegt ihr am Herzen, ihre Erfahrungen aus Studium und Praxis einzubringen, um junge Menschen auf ihrem Weg zu unterstützen.
Ihr Lebensweg begann auf der kroatischen Insel Brač. Nach einem Bachelor in Philosophie und Soziologie hatte sie ihren Master in Sozialwissenschaften, Gender Studies und Gestaltpsychotherapie an der Universität Zürich abgeschlossen. Seit fünf Jahren lebt sie in der Schweiz und hat sich in Rudolfstetten niedergelassen, wo sie die Nähe zur Natur schätzt.
«Entdecken, bewegen und meditieren» ist ihr Freizeitmotto: sei es auf dem Mountainbike, beim Hip-Hop-Tanzen oder mit einem Buch von C.G. Jung (womit sie sich oft begeistern lässt). Sie freut sich darauf, die Menschen in der Region kennenzulernen und aktiv zur Gemeinschaft beizutragen.
22.11.24
Wir freuen uns auf eine schön verschneite Eisdisco heute Abend. Kommt alle vorbei! Die Eisdisco ist für alle Personen jeden Alters offen mit gratis Schlittschuhverleih.
27.08.24
Im Bremgarter Bezirks-Anzeiger erschien ein ausführlicher Bericht von Sabrina Salm über das JAM-Fäscht und die Eröffnung des Pumptracks. Vielen Dank!
29.08.24
Das JAM-Fäscht ist bereits wieder Geschichte und wir bedanken uns ganz herzlich bei allen, die geholfen haben, die uns besucht haben, die mit uns zusammen vorbereitet haben, die genossen haben, die aufgetreten sind und die für uns da waren! Es war ein wunderbares Fest, welches wir alle in bester Erinnerung behalten!
Wir bedanken uns speziell bei:
- der Kommission Jugend und Freizeit Mutschellen
- Joshua Kreissig und Florian Benz von JK Veranstaltungstechnik
- der Betriebsleitung der Burkertsmatt, Georg Nafzger und Blerim Pnishi
- Michi Stutz und Anjie Lica vom Burki Bistro
- Michele Pizzera und seinem Team vom Pfünderli
- den Grillmeistern Martin und Nico Koch und der Metzgerei Hildebrand
- Sabrina Salm vom Bremgarter-Bezirksanzeiger und Nathalie Wolgensinger von der Aargauer Zeitung
- Swisslos Kanton Aargau
- Ortsbürgergemeinde Berikon
- allen Crowdfunding Spendenden
- Migros Kulturprozent
- die zeltbauer GmbH
- Ludothek Berikon
- J. & R. Brem-Ingold Obst- und Rebbau Oberwil-Lieli
- AVA und kommunikativ.ch für die Werbung
- allen Vereinen und Verantwortlichen der Burkertsmatt
21.08.24
Kurz vor dem JAM Fäscht gab es nochmals einen tollen Artikel über uns von Nathalie Wolgensinger. Herzlichen Dank!
09.08.24
Am Freitag, 09.08.24 erschien ein ganz toller Artikel über die Geschichte der Jugendarbeit Mutschellen und einem Verweis auf das kommende JAM Fäscht. Vielen Dank an Sabrina Salm für den tollen Artikel.
12.07.24
Der Wochenfalter, der wöchentlich erscheinende Anzeiger der Gemeinde Oberwil-Lieli, hat ebenfalls einen Bericht über die JAM veröffentlicht. Vielen Dank!
Wochenfalter Artikel vom 12.07.24
oder direkter Link
26.06.24
Das JAM Fäscht vom 24. + 25.08.24 rückt näher und unsere Vorfreude wird immer grösser. Damit das JAM Fäscht unvergesslich wird, sind wir auf zusätzliche Spenden angewiesen und haben dafür ein Crowdfunding gestartet.
Hier kannst du unser Crowdfunding von wemakeit unterstützen!
20.06.24
Am 14. Juni 2024 erschien ein neuer Artikel im BBA über die JAM mit einem Rückblick auf das vergangene Jahr und die personelle Situation im Team. Den Artikel findet man im untenstehenden Link:
18.06.24
Im folgenden Link sind die für 2025 ausgeschriebenen Lehrstellen als Kauffrau/Kaufmann in den Gemeinden des Bezirks Bremgarten aufgelistet. Interesse? Dann bewirb dich jetzt!
Lehrstellenausschreibung 2025 im PDF
18.04.24
Unser neuer Jahresrückblick ist da. Hier erfährst du alles was im letzten Jahr bei uns passiert ist und erhälst alle wichtigen Informationen zur JAM, unseren Aktivitäten und den Personen dahinter. Viel Spass beim Durchstöbern!